Aktuelle Blogbeiträge von dP elektronik

Zeiterfassung Minijobs: der elektronische Stundenzettel
Seit dem 1. Januar 2015 gilt in ganz Deutschland ein allgemeiner gesetzlicher Mindestlohn für Arbeitnehmer und die meisten Praktikanten in Höhe von 8,50 € Brutto je Zeitstunde. Trotzdem gilt: Die allgemeine Lohnuntergrenze verdrängt nicht den Mindestlohn der einzelnen Branchen, soweit diese einen höheren Mindestlohn zahlen als den Allgemeinen. Zum 1. Januar 2017 […]
weiterlesen
Sprengung von Geldautomaten in Deutschland
Gefährliches Leben für Geldautomaten in Deutschland: Noch nie wurden so viele Geldautomaten wie in den letzten beiden Jahren in Deutschland gesprengt. Die Banken versuchen mit entsprechenden Maßnahmen dem Trend entgegen zu wirken, müssen jedoch teure Nachrüstungen für ihren GAA Raum einplanen, um diesen zu sichern. Wir zeigen auf, wie Banken […]
weiterlesen
Wie sicher ist Cloud Computing für Deine Daten?
1000 Mal gehört, 1000 Mal nicht verstanden – Cloud Computing ist wirklich kein einfaches Thema. Wir geben Dir einen kurzen Einblick in die Thematik und berichten über Anbieter des Cloud Computing, den Vorteilen, Risiken und über unseren eigenen Erfahrungsbericht mit Cloud Diensten. Cloud Computing als Plattform des vernetzten Arbeitens Kennst […]
weiterlesenDas Internet of Things
Das Internet of Things: Realität oder Zukunftsmusik? Bestimmt hast Du schon vom Internet of Things, dem „Internet der Dinge“, gehört oder gelesen. Doch was versteht man unter dem Internet of Things? Welche Vor- und Nachteile bringt das Internet of Things mit sich und welche Geschäftsmodelle lassen sich erschließen? Das Internet […]
weiterlesenDatensicherung: In fünf Schritten zum einfachen Backup
Eine professionelle Datensicherung ist heute wichtiger denn je. Denn Deine wichtigsten Geschäftsdaten können heute auf vielen Wegen verloren gehen. Aber es sind nicht nur Viren, Cyberkriminalität oder Schadsoftware, welche Deine Daten gefährden. Neben den „modernen“ Gefahren aus dem Netz können nämlich auch ganz alltägliche Ereignisse eintreten. Etwa ein Blitz-Einschlag, ein […]
weiterlesenDie Smart Home Trends 2016 in Deutschland
Eine aktuelle Studie der Firma Statista hat beeindruckende Zahlen geliefert: Etwa 39% der 40 Mio. Haushalte in Deutschland empfinden das Thema Smart Home und Internet of Things für äußerst interessant. Diese Zahl könnte sogar auf 50% ausgeweitet werden, wenn man die Zielgruppe 69+ nicht berücksichtigen würde. Grund genug, den Ursachen und […]
weiterlesen