Zutrittskontrollterminal ACS 2 Plus von Honeywell

Du setzt aktuell das Zutrittskontrollterminal ACS 2 Plus ein und fragst dich, wie Du sie auf den neuesten Stand bringen kannst? In diesem Beitrag erfährst Du ein paar wichtige Informationen und Einschätzungen, warum Du dieses Steuergerät modernisieren solltest, um Dein Zutrittssystem sicherer, zuverlässiger und moderner zu machen.
Vielleicht denkst Du ja, dass Dein ACS 2 Plus Steuergerät auch heute noch ausreichende Sicherheit bietet. Schließlich verrichtet es tagtäglich zuverlässig seinen Dienst. Doch in der sich stetig weiterentwickelnden Welt der Sicherheitstechnologie gibt es ständig neue Innovationen und Bedrohungen. Darum hat Honeywell die Zutrittskontrollzentrale ACS 2 Plus abgekündigt und durch ein Nachfolgemodell ersetzt.
Das ACS-2 plus ist eine zwei Türen Zutrittskontrollzentrale von Honeywell Security. Es können konventionell zwei getrennte Türen bzw. eine Tür mit Innen- und Außenleser über eine Clock/Data Verbindung angeschlossen werden.
Die Zutrittskontrollzentrale wurde vor längerer Zeit herstellerseitig abgekündigt und durch das ACS Pro abgelöst. Bestehende Leser können in der Regel 1 zu 1 an die ACS Pro Zentrale angebunden werden. Zudem sicherst Du Dir mit einem Austausch den Zugang zu Ersatzteilen, modernen Leseverfahren und Cybersicherheit und verschaffst Dir einen insgesamt verbesserten Sicherheitsstandard in Deinem Unternehmen.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Hersteller: Honeywell Security
Herstellernummer: 026547
Kurzbezeichnung: ACS-2 plus, 230 V AC, inkl. Netz-/Ladeteil
Produktbeschreibung:
Weitere Informationen:
Technische Daten:
Hersteller/Anbieter:
Honeywell Security Deutschland
Johannes-Mauthe-Straße 14
72458 Albstadt
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von MailerLite. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen