Unternehmen im Einzelhandel erbringen essenzielle Dienstleistungen für die Bevölkerung, weshalb ihre Sicherheit – physisch wie digital – höchste Priorität hat. Sie stehen vor der Herausforderung, durch die Modernisierung oder den Ausbau bestehender Zutrittskontrollsysteme und vielfach mechanischer Schließsysteme die physische Sicherheit ihrer Liegenschaften an die heutigen Anforderungen anzupassen.
Wie können Filialbetriebe und der Einzelhandel die Zutrittskontrolle zu ihren Geschäften und Liegenschaften effizient und sicher regeln? Wie verhindern Einzelhändler, dass Personen unbefugt Zugang zu sicherheitsrelevanten Bereichen erhalten? Wie lässt sich der filialübergreifende Zutritt einfacher und effizienter regeln?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIn unserer vernetzten Welt wächst nicht nur das Risiko von Cyberangriffen – auch der physische Zutritt zu Gebäuden, Anlagen und IT-Systemen ist zur sicherheitskritischen Schwachstelle geworden.
Die Bedeutung durchdachter, flexibler digitaler Schließsysteme mit klarer Rechtevergabe, Protokollierung und Echtzeitüberwachung wird dabei oft unterschätzt. Ein verlorener Schlüssel oder ein kompromittierter Zugangsausweis kann dann weitreichende Auswirkungen haben: vom Verlust sensibler Daten über hohe Sachschäden bis hin zur Beeinträchtigung des Geschäftsbetriebes. Die Folgen eines solchen Szenarios reichen von finanziellen Verlusten über den Verlust des Kundenvertrauens bis hin zu langfristigen Schäden an der wirtschaftlichen Stabilität.
Angesichts dieser Risiken ist es entscheidend, dass Filialbetriebe und Einzelhandel proaktiv handeln, um ihre Flexibilität im Geschäftsalltag und zugleich die physische Sicherheit durch Zutrittskontrollsysteme stärken. Dies erfordert eine umfassende Strategie, die nicht nur technologische Lösungen umfasst, sondern auch ein Bewusstsein für die ständig wechselnden Bedrohungslandschaften und die Fähigkeit, schnell auf Vorfälle reagieren zu können.
dP elektronik steht Dir als erfahrener Partner im Bereich der physischen Absicherung durch Zutrittskontrolle zur Seite, um diese Herausforderungen anzugehen. Mit maßgeschneiderten Lösungen und einem tiefgreifenden Verständnis für die spezifischen Anforderungen von Filialbetrieben und Einzelhandel bieten wir den Schutz, den Du benötigst, um Deine sensiblen Bereiche, Büroräume und die Euch anvertrauten Daten sicher zu halten.
Unsere Zutrittskontrolle unterstützt u.a. Network Access Control (NAC), AES128/256, TLS 1.2, DIN-EN 60839- 11-1, IEEE 802.1X
Unsere Zutrittskontrollsysteme sind als On-Premises-, Cloud- oder Hybrid-Installation verfügbar und passen sich an Deine IT-Infrastruktur an
In unsere Lösungskonzepte beziehen wir Zubehör wie Besuchermanagement, Sprechanlagen, Rettungswegtechnik oder Videoüberwachung ein
Eine gute Zusammenarbeit braucht Vertrauen auf beiden Seiten – die Chemie muss stimmen. Nutze jetzt ein unverbindliches Kennenlerngespräch, um das zu prüfen!
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von MailerLite. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen