Sie nutzen für die Steuerung Ihrer Zutrittskontrolle die Software MultiAccess for Windows? Die Software Version ist in die Jahre gekommen und durch die IQ MultiAccess Software abgelöst. Mit einem Update Ihrer MultiAccess for Windows machen Sie Ihr System kompatibel zu aktuellen Betriebssystemen wie Windows 10 oder auch Windows Server 2012 oder 2016.
Zwar ist der Aufbau des MultiAccess for Windows Zutrittskontrollsystem von Installation zu Installation etwas verschieden, aber in der Regel wird ein PC-Rechner mit einem veralteten Microsoft Windows Betriebssystem eingesetzt. Für die Kommunikation der Software zu den angeschlossenen Steuergeräten (meist vom Typ ACS 1) wird in aller Regel ein externer Buscontroller von Honeywell eingesetzt. Beachten Sie, dass neben einem Softwareupdate von MultiAccess for Windows auf IQ MultiAccess unbedingt die Firmware des externen Buscontrollers ebenfalls aktualisiert werden muss. Anderenfalls wird die Kommunikation zwischen der Soft- und Hardware nicht vollumfänglich funktionieren. Das gleiche gilt für die Firmware der Honeywell ACS 1 Steuereinheit.
Ein Update von MultiAccess for Windows auf die IQ MultiAccess verlief bei allen bislang durchgeführten Projekten unproblematisch, sofern man die vorgenannten Punkte berücksichtigt. Einige Prozesse erfolgen dabei in einem automatischen Updateverfahren. Dadurch wird die Übernahme der in MultiAccess for Windows angelegten Systemdaten, Hardware, Gerätegruppen, Macros, Abteilungen, Kalender- und Feiertage, Zeitzonen und Automatikzonen, Personenstamm, Aktionen und Türen gewährleistet.
Ob wir auch für Sie der passende Partner beim wechseln Ihrer MultiAccess for Windows sind können wir nicht versprechen. Darum laden wir Sie auf diesem Wege herzlich ein uns in einem ersten Telefonat Ihre Anforderungen zu schildern. Alternativ stehen wir Ihnen auch über unser Chat-Modul unten rechts bei Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
MultiAccess for Windows ist eine Zutrittskontrolle der Firma effeff und Vorgänger der aktuellen IQ MultiAccess Zutrittskontrollsoftware.
Die Stärke von MultiAccess for Windows lag besonders in ihrer Skalier- und Ausbaufähigkeit des Systems. So konnte MultiAccess for Windows um zusätzliche Türen und Nutzer wachsen und neue Anforderungen durch die flexibleren Konfigurationsmöglichkeiten abdecken. Damit gehörten aufwendige und teure Individualprogrammierungen der Vergangenheit an. Dies erhöhte die Investitionssicherheit und aufwendige Software-Releasewechsel waren überflüssig. Bis zum Ende der Entwicklungszeit arbeitete man mit einem Standardpaket und profitierte von der permanenten Weitenentwicklung der MultiAccess for Windows Software.
+200 Mitarbeiterstammsätze erweiterbar auf 655000
+Netzwerkfähig (optional)
+Bis zu 99 Aussenstellen (optional)
+1 Million Einträge in der Logdatei (Buchungsspeicher)
+bis zu 999 Türen steuerbar
+pro Bus-Controller max. 32 Terminals
+999 Ausweisgruppen
+999 Terminalgruppen
+80/512 Raum- und Zeitzonen
+Verarbeitung von 9999 Ein/Ausgängen über Zusatzsteckkarten in den ACS-1-Geräten, bzw. in ACS-2/8 integriert sowie über externe Ein-/ Ausgangsmodule innerhalb des RS 485 Modulbusses.
+Zugriff über 999 Passwörter geschützt (Unterscheidung zwischen Schreib- und Leserechten)
+Logdatei zur Erfassung aller Systemprogrammierungen
+datumsbezogene Ausweisgültigkeit
+automatische Zeitauftragsbearbeitung
+999 Abteilungen
+Hintergrundverarbeitung der ankommenden Buchungen
+akustische / visuelle Alarmmeldung sofort nach dem Auftreten
+bei vorhandender Bereichswechselkontrolle besteht die Möglichkeit, ein Bereichs-Tableau (real oder virtuell) anzusteuern
+Ansteuerung von max. 16 Anzeigetableaus
+Online-Hilfesystem
+Personenanwesenheitstableausteuerung mit Option Bereichswechselkontrolle
+flexibles Datenbanksystem
Rufen Sie uns gerne an. Fordern Sie uns. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage zur MultiAccess for Windows!
Herzliche Grüße aus Langenhagen
Ihr Christian Maxin und das ganze Team